Ehrenamt stärken
Bei der Förderung des Ehrenamtes kommt den Freiwilligen Feuerwehren, Hilfsorganisationen und dem THW eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu.
Kersten Steinke, Abgeordnete aus Nordthüringen, kommentiert einen Antrag der Linken im Bundestag: „Die Mehrzahl aller Helferinnen und Helfer engagieren sich ehrenamtlich und stehen so für gelebte Solidarität. Die ehrenamtlichen Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren, des anerkannten Rettungsdienstes, des Katastrophenschutzes und des THW ermöglichen Kommunen, ihre Pflicht der Selbstverwaltungsaufgabe zu erfüllen, ohne dafür Personalstellen über den Haushalt finanzieren zu müssen. Darüber hinaus können Kinder und Jugendliche insbesondere im ländlichen Raum an eine interessante Tätigkeit herangeführt werden. Daher kann dieses Ehrenamt nicht hoch genug anerkannt werden. Deshalb fordert die Linke in ihrem Antrag für die Ehrenamtlichen steuerliche Freibeträge und zur Ausübung dieses Ehrenamtes eine bessere Ausstattung und Erhöhung der finanziellen Mittel. Statt über neue Freiwilligendienste und einen ‚Heimatschutz‘ der Bundeswehr zu philosophieren, sollte die Bundesregierung das THW, die Feuerwehren und andere sogenannte Blaulichtorganisationen für den zivilen Katastrophenschutz stärker unterstützen.“
Kersten Steinke, 10.06.2021
Öffnungszeiten
Das Büro ist ab dem 21.06. wieder Dienstag und Freitag geöffnet.
Dienstag von 10.00 - 14.00 Uhr
Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr
Termine
DIE LINKE.Kyffhäuserkreis
Johann-Karl-Wezel-Straße 50
99706 Sondershausen
Telefon: 03632-782795
Fax: 03632-755658
die-linke-kyffhaeuserkreis@online.de
Spenden für Veränderungen.
DIE LINKE.Kyffhäuserkreis
Bankverbindung:
Kyffhäusersparkasse
IBAN: DE13 8205 5000 3100 0098 42
BIC: HELADEF1KYF