Pressemitteilung von Kersten Steinke

Der Bundestag hatte noch kurz vor der Sommerpause endlich die Grundrente verabschiedet, mit der kleine Renten ab dem 1. Januar 2021 aufgebessert werden sollen. 1,3 Millionen Menschen sollen davon profitieren - vor allem Menschen mit Minirenten, die mindestens 33 Jahre Rentenbeiträge aus Beschäftigung, Kindererziehung oder Pflegetätigkeit aufweisen... weiterlesen
Scheckübergabe in Ebeleben
Der Kindergarten „Helbespatzen" freut sich über eine Zuwendung der „Alternative 54 e.V.", über die die Abgeordneten der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag einen Teil ihrer Diätenerhöhungen für soziale Projekte spenden. Ich habe im Beisein der Stadträtin Angela Trommer-Köhler dafür einen symbolischen Scheck über 400 Euro übergeben. Mit dem Geld... Weiterlesen
Grundrechte bewahren und Pandemie bekämpfen
Hunderte Mails täglich aus der Bevölkerung an Abgeordnete des Bundestages zeigen sehr deutlich, wie ernst die Lage ist und wie weit sich Bundesregierung und schwarz-rote Koalition von den Grundrechten entfernt haben. Aber nicht nur die Grundrechte werden durch das so genannte "Dritte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von... Weiterlesen
Freiheit und Gleichheit geht anders!
Der Aufbruch der Menschen in der DDR 1989 wurde für die einen zu einem Auf- und für die anderen zum Abbruch ihrer beruflichen und zum Teil auch persönlichen Biografie. Mit dem Weg in die deutsche Einheit, den eine Mehrheit der Bevölkerung wollte, wurden die 1989 errungenen grundlegenden demokratischen Freiheiten gesichert. Infrastruktur, Wohnungen,... Weiterlesen
Haushalt 2021 in der Debatte: Bürger sollen für Krise zahlen
Kersten Steinke, Linke aus Nordthüringen, kommentiert den Haushaltsetat des Bundes für 2021: „Dass die Verteidigungsausgaben mitten in der Krise und in der Verschuldung deutlich steigen, ist eine Ohrfeige für die Steuerzahler. Über 20 Prozent mehr Geld für Panzer und Kampfschiffe seit 2018 ist die verheerende Aufrüstungsbilanz dieser Regierung. Die... Weiterlesen
Pressemitteilung August Kreisvorstand
Bratwurst und Politik Der Kreisvorstandes der Linken im Kyffhäuserkreis tagte im August traditionell in Voigtstedt. Bei Bratwurst, Steak und guten Getränken wurden die aktuelle politische Lage diskutiert und neue Aufgaben besprochen. Der Kreisvorsitzende Andreas Blume-Strotzer berichtete über das ab 01.08.20 gültige neue Kindergartengesetz.... Weiterlesen
Trotz Mängel: Einführung Grundrente ist richtig aber bedarf Korrekturen
Der Bundestag hatte noch kurz vor der Sommerpause endlich die Grundrente verabschiedet, mit der kleine Renten ab dem 1. Januar 2021 aufgebessert werden sollen. 1,3 Millionen Menschen sollen davon profitieren - vor allem Menschen mit Minirenten, die mindestens 33 Jahre Rentenbeiträge aus Beschäftigung, Kindererziehung oder Pflegetätigkeit aufweisen.... Weiterlesen
Kreisvorstand der Linken tagte
Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie traf sich der Kreisvorstand der Linken wieder ohne mediale Hilfsmittel. Begonnen wurde mit einem positiven Fakt: ab 14. Juli wird es mit Dr. Iris Martin-Gehl für den Kyffhäuserkreis wieder eine linke Landtagsabgeordnete geben. Ihr Büro wird Sie in der Arterner Innenstadt einrichten. Über den konkreten... Weiterlesen
Internationaler Kindertag Konzept gegen Kinderarmut - eine Investition in die Zukunft
Am 1. Juni wird der Kindertag gefeiert, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Das ist auch in Deutschland mehr denn je erforderlich, denn die Kinderarmut im sonst so reichen Deutschland steigt. Inzwischen lebt jedes siebte Kind bundesweit in einer Hartz IV-Bedarfsgemeinschaft. Kersten... Weiterlesen
Info
Das Büro ist ist wegen des erneuten Lockdown im November geschlossen. Sie erreichen uns per Mail
die-linke-kyffhaeuserkreis@online.de
Termine
DIE LINKE.Kyffhäuserkreis
Johann-Karl-Wezel-Straße 50
99706 Sondershausen
Telefon: 03632-782795
Fax: 03632-755658
die-linke-kyffhaeuserkreis@online.de
Spenden für Veränderungen.
DIE LINKE.Kyffhäuserkreis
Bankverbindung:
Kyffhäusersparkasse
IBAN: DE13 8205 5000 3100 0098 42
BIC: HELADEF1KYF